Training
Kategorie(n): Ernährung, Gesundheit, Training Schlagwörter: Alkohol und Muskelaufbau
Alkohol und Muskelaufbau Oder eher Alkohol und Muskelabbau? Ist Alkohol schädlich für den Muskelaufbau? Diese Frage erfreut sich in unser westlichen Hemisphäre einiger Beliebtheit, da der Konsum von Rauschmitteln vielen jungen Leuten nicht gerade fremd ist. Die Antwort lautet: Das kommt ganz darauf an… Alkohole liefern unserem Körper keinerlei Nährwerte und sind deshalb unnütz, weshalb […]
Kategorie(n): Blog, Training Schlagwörter: Atmung in Kraftsport und Bodybuilding
Die richtige Atmung beim Sport So sollte sie sein! Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie Ihre Atmung ausfällt, wenn Sie im Alltag schweren Belastungen ausgesetzt sind? Vermutlich eher nicht. Während des Treibens von Sport erlebt jeder Einzelne seine Atmung schon eher bewusst. Leider atmen einige Menschen unter starken Belastungen, wie bei Kniebeugen, innerhalb einer Wiederholung […]
Kategorie(n): Training Schlagwörter: Rückentraining
Rudern mit der Langhantel lernen Richtige Ausführung Langhantelrudern Rudern gibt es in vielen Variationen: Am Kabel, T-Bar, an der Maschine usw. Am funktionellsten und am meisten fordernd, ist das Rudern stehend mit der Langhantel. Es fordert den gesamten Rückenbereich, die hintere Schulter und den Bizeps. Im Untergriff arbeiten die Arme mehr, im Obergriff der Rücken. […]
Kategorie(n): Training Schlagwörter: Rückentraining
Klimmzug lernen für Anfänger So gelingt die richtige Ausführung von Klimmzügen Klimmzüge sind sowohl im Ober- als auch im Untergriff sehr effektiv um den breiten Rückenmuskel, den Latissimus, zu trainieren. Es trifft zu, dass Klimmzüge den Rücken enorm in die Breite wachsen lassen können. Im Untergriff sind sie für Anfänger leichter ausführbar, da der Bizeps […]
Kategorie(n): Training Schlagwörter: Schultertraining
Schulterdrücken stehend mit der Langhantel So bekommst Du breite und massive Schultern! Das Schulterdrücken mit der Langhantel ist bestens geeignet, um einen kräftigen Oberkörper aufzubauen. Wer fleißig trainiert und die Gewichte steigert, wird als Ertrag massive Schultern betrachten. Im Stehen mit der Langhantel ausgeführt, sorgt es mittelfristig auch für einen stabileren Stand und „Core“, z.B. […]
Kategorie(n): Training Schlagwörter: Bankdrücken
Bankdrücken mit der Langhantel Das sind die richtige Ausführung und Technik Das Bankdrücken mit der Langhantel ist wohl die beliebteste Übung aller Zeiten. Beansprucht werden vor allem die Brustmuskulatur, der vordere Schultergürtel und der Trizeps. Zur Ausführung wird eine Bank mit Ablage benötigt oder eine normale Drückerbank inklusive Power Rack. Begonnen werden sollte, wie bei […]
Kategorie(n): Training Schlagwörter: Rückentraining
Kreuzheben: das ist die richtige Ausführung & Technik Ein kräftiger Rücken ist sowohl in vielen Sportarten, als auch im Alltag äußerst nützlich. Das Kreuzheben beansprucht mehr Muskeln des Rückens, als jede andere Übung. Die regelmäßige Ausführung ist also bestens dafür geeignet, schnell Masse aufzubauen. Theoretisch reicht es, für eine gewaltige Rückendichte nur Kreuzheben zu trainieren, […]
Kategorie(n): Training Schlagwörter: Kniebeuge
Kniebeuge: das ist die richtige Ausführung mit und ohne Langhantel Die Kniebeuge wird häufig als „Königin“ aller Übungen bezeichnet. Über die volle Bewegungsamplitude ausgeführt (Range of Motion; kurz ROM), beansprucht keine andere Übung mehr Anteile an der Skelettmuskulatur. Wenn es um den Aufbau von Schnellkraft, Maximalkraft und Muskelmasse geht, ist sie das Beste, was sich […]